Seite wählen

Dialog #04

Zwischen Aufbruch und Unsicherheit: Wie erklimmen wir die nächste Etappe Richtung H2-Hochlauf

Teilen Sie gern Ihre persönlichen Eindrücke und verfolgen Sie die Diskussion auf Social Media mit dem Hashtag #TGDialog2025


Programm Thyssengas Dialog #04

15:00 Uhr: Begrüßung
Christian Seelos, Moderator

15:15 Uhr: Eröffnungsimpuls
Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas

15:30 Uhr: Keynote
Dr. Sopna Sury, Chief Operating Officer Hydrogen, RWE Generation SE

15:45 Uhr: Vortrag
Jan Eisenberg, Leiter Netzpartner & technische Verträge, Thyssengas
Dr. David Janoschka, Referent für Wasserstoff-Strategie, Thyssengas

16:15 Uhr: Experten-Interviews
„Von der Erzeugung zum Abnehmer: Wo stehen wir beim H2-Hochlauf in NRW?“

Fabian Weber, Low Carbon Solutions, Equinor
Axel Pompe, Leiter Business Unit Energy, Currenta
Wilfried Klein, Director Net Zero Infrastructure & Cluster Development Europe, LyondellBasell

17:00 Uhr: Pause

17:30 Uhr: Experten-Vortrag
Dr. Ing. Julian Reul, Program Lead – Research, H2Global Stiftung

18:00 Uhr: Abschlussrunde
„Zwischen Aufbruch und Unsicherheit: Wie erklimmen wir die nächste Etappe Richtung H2-Hochlauf?“
Christian Seelos, Moderator
Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas
Michael Theben, Abteilungsleiter Klimaschutz, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Rafael Gralla, Referatsleiter Netzentwicklung Wasserstoff-/Gastransportnetze, Bundesnetzagentur
Nina Scholz, Country Manager Germany, Equinor
Hans Gennen, Chief Operating Officer, Currenta
Wilfried Klein, Director Net Zero Infrastructure & Cluster Development Europe, LyondellBasell

18:30 Uhr: Resümee, Ausblick und Verabschiedung
Dr. Thomas Gößmann
, Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas